Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Marketingkanäle stehen mir zur Verfügung und wie setze ich mein Produkt oder meine Dienstleistung optimal in Szene? – Dafür benötigt ihr eine eigene Corporate Identity (CI).
BPW-Online-Seminarreihe: Start Smart: Ohne Moos nix los
Das Seminar gibt einen Überblick über Investitionen und Finanzierungsformen für Gründende. Neben klassischen Wegen werden moderne Optionen wie Crowdfunding und Business Angels vorgestellt. Inklusive Tipps zur Ansprache von Investor:innen.
Gemeinsam. Erfolgreich. Unaufhaltsam Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die eine positive und zukunftsorientierte Führungskultur gestalten wollen.
Der Businessplan spielt eine tragende Rolle, insbesondere, wenn potenzielle Geldgeber von der Geschäftsidee überzeugt werden müssen. In diesem Seminar erfahrt ihr, welche Anforderungen an einen Businessplan gestellt werden.
Der Workshop vermittelt Grundlagen zu steuerlichen Pflichten für Gründende: Einkommens-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, Unterschiede zwischen Gewerbe und Freiberuflich sowie steuerliche Anmeldung.
Für Gründungsinteressierte, Startups, Nachfolger etc. in Ostbrandenburg. Hilfestellungen & Tipps zu ersten Gründungsfragen, Übersicht zu Unterstützungsmöglichkeiten. Märkisch Oderland/ Landkreis Oder-Spree/Frankfurt (Oder)
LinkedIn für Ihren selbstbestimmten Weg Wie kann LinkedIn dabei helfen, als selbstständige Person mit Behinderung sichtbar zu werden, Netzwerke aufzubauen und Aufträge zu gewinnen?
Der Businessplan spielt eine tragende Rolle, insbesondere, wenn potenzielle Geldgeber von der Geschäftsidee überzeugt werden müssen. In diesem Seminar erfahrt ihr, welche Anforderungen an einen Businessplan gestellt werden.