Im Rahmen der Reihe „Wege in die Selbstständigkeit“ bieten wir mehrere vierstündige Einzelveranstaltungen an. In diesem Semester sind unsere Fokusthemen: Team Building & Leadership.
Work together with talents from other disciplines and unleash your professional, creative and entrepreneurial skills for new values. Create solutions for real-world problems.
Raus aufs Land! BPW Intensiv Schreibwerkstatt in der alten Schule Letschin
Profitiere von geballtem Expertenwissen und dem Blick einer BPW-Jurorin. Kläre Fragen rund um deine Geschäftsidee und tausche dich mit anderen Existenzgründer:innen aus. Tauche ein in die inspirierende, idyllische Arbeitsatmosphäre im Oderbruch.
Wie finde ich den richtigen Nachfolger oder das richtige Unternehmen?
Sie erhalten Informationen zum Nachfolgeprozess. Welche Arten der Nachfolge gibt es? Welche Anforderungen stellen sich für Übergeber und Nachfolger? Welche Gruppen von Nachfolgeinteressierten existieren und wie lassen sich diese gezielt ansprechen.
Für Gründungsinteressierte, Startups, Nachfolger etc. in Ostbrandenburg. Hilfestellungen & Tipps zu ersten Gründungsfragen, Übersicht zu Unterstützungsmöglichkeiten.
Wir alle teilen wertvolles Wissen – doch kommt es wirklich dort an, wo es gebraucht wird? Menschen mit Migrationshintergrund fehlt häufig entscheidendes Systemwissen für eine erfolgreiche Gründung.
BPW-Online-Workshop: Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in Brandenburg
Der Workshop zeigt, wie der Kapitalbedarf berechnet wird und welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten im Land Brandenburg zur Verfügung stehen. Kriterien wie höhe des Bedarfs, Themen und Branche werden dabei berücksichtigt.