Sie möchten wissen, wie man mit einer Gründungsidee umgeht? Sie möchten erfahren, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt und sich über erste Schritte der Unternehmensgründung informieren?
Sie möchten wissen, wie man mit einer Gründungsidee umgeht? Sie möchten erfahren, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt und sich über erste Schritte der Unternehmensgründung informieren?
Eine Woche lang im September öffnen Räume in Berlin und Brandenburg ihre Türen und laden alle ein, Coworking mit kostenlosen Arbeitsplätzen und Veranstaltungen zu erleben.
Im GiB-Workshop (Kompakt) wird gezielt die Gründungsidee und die Gründerpersönlichkeit weiter entwickelt sowie das Entwicklungspotenzial ermittelt. Am Ende kann dadurch der genaue Beratungsbedarf der Teilnehmenden definiert werden.
Sprechtag "Gründen in Brandenburg" für Migrant:innen
Offener Sprechtag für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die sich selbstständig machen möchten. Ort: Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Laborstraße 1, 19322 Wittenberge.
Sie möchten sich informieren über Förderprogramme und finanzielle Unterstützung für Unternehmen in Brandenburg? Sie suchen in Brandenburg einen neuen Standort und brauchen Einblicke in die Investitionsfinanzierung?
Sprechtag "Gründen in Brandenburg" für Migrant:innen
Offener Sprechtag für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die sich selbstständig machen möchten. Ort: REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, Alt Ruppiner Allee 40, 16816 Neuruppin.
Orientierung für Gründungsinteressierte Migrant:innen
Erfahren Sie mehr über kostenlose Beratungsprogramme, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie darüber, wie Sie in Deutschland erfolgreich Ihr Business aufbauen können. Ort: Frankfurt (Oder)