Gemeinsam für Ihren unternehmerischen Erfolg!

Beratung und Unterstützung

Von null auf hundert – Existenzgründung durch Nachfolge

Die Unternehmensnachfolge bietet gegenüber einer Neugründung viele Vorteile. So führen Sie idealerweise ein funktionierendes Unternehmen mit Kundenstamm und eingespielten Mitarbeitenden weiter und verhelfen ihm zu weiterem Wachstum. Doch nicht immer läuft alles perfekt und im Nachgang entdecken Sie doch den einen oder anderen Reibungspunkt. Die Übernahme muss sehr gut vorbereitet sein und auch den Risiken ist Rechnung zu tragen. Die passgenauen, individuellen Unterstützungsleistungen unseres Netzwerks helfen Ihnen, den Nachfolgeprozess vorzubereiten, schnell in Ihre neue Führungsrolle hineinzufinden  und bei Bedarf begleitet zu werden. Wir helfen Ihnen, aus einem Unternehmen IHR Unternehmen zu machen!

Nutzen Sie einfach den nachfolgenden Filter und finden Sie Ihre wertvolle Begleitung zum Neustarten:

Die ideale Ergänzung unserer Angebote

Das Angebot unserer landesweiten und regionalen Ansprechpartnerinnen und -partner wird ideal ergänzt durch die nexxt-change-Plattform, die Gründerplattform des Bundes, das Existenzgründungsportal des BMWK sowie die Deutschen Gründer- und Unternehmertage. 

nexxt-change Unternehmensnachfolge-Börse

Sie interessieren sich für die Übernahme, wissen aber nicht, wie und wo Sie das passende Unternehmen finden? Dann schauen Sie doch mal auf die nexxt-change Plattform. Diese bringt nachfolgeinteressierte Unternehmen und Existenzgründende zusammen.

nexxt-change ist ein Angebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der KfW Bankengruppe, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in Zusammenarbeit mit den Partnern der Aktion "nexxt".

Gründerplattform des Bundes

Die Gründung eines neuen Unternehmens oder der Einstieg in ein Franchisesystem sind zwei Möglichkeiten, die Unternehmensnachfolge eine dritte. Und dazu eine besonders attraktive. Die Gründerplattform leitet Nachfolgeinteressierte systematisch durch den Nachfolgeprozess. Statt zu externen Angeboten zu verlinken, findet sich alles auf einer Plattform. So werden die Chancen und Risiken bei der Unternehmens­nachfolge ebenso beleuchtet wie der Unterschied zwischen interner und externer Unternehmens­übernahme. Zudem profitieren Plattform-Besucher von einer Checkliste für die Unternehmens­nachfolge

Initiatoren der Plattform sind das Bundeswirtschaftsministerium und die KfW.

Existenzgründungsportal des BMWK

Die erfolgreiche Übergabe eines Unternehmens gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Auf dem Existenzgründungsportal des BMWK finden Sie zahlreiche Tipps und Informationen rund um die erfolgreiche Unternehmensübergabe: Von der Planung über die Kommunikation bis hin zur Unternehmensbewertung und steuerrechtlichen Fragen.

deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen

Auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) finden Gründerinnen und Gründer alles, was sie für einen guten Start und ein gesundes Wachstum ihres Unternehmens brauchen. Neben einem im Eintrittspreis enthaltenen Seminarprogramm bietet die Messe fundiertes Wissen und Beratung zu allen Themen der beruflichen Selbstständigkeit und Unternehmensführung. Die Expertise kommt dabei von Ausstellenden aus sämtlichen Bereichen der Gründungsszene. So bietet etwa das Beraterforum der Messe die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch erste Informationen für das eigene Anliegen zu erhalten und im kostenfreies Seminar- & Workshopprogramm gibt es spannende Impulse Z. B. zu den Themen Recruiting, Design Thinking oder Female Entrepreneurship.

Veranstaltet wird die deGUT jährlichen von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).