Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus vertritt die Interessen von etwa 35.000 Gewerbebetrieben im Süden Brandenburgs, vom Flughafen Schönefeld bis zum Gewerbegebiet in Ortrand, von Herzberg an der Elster bis Forst an der Neiße.
Besondere Aufgabe der IHK ist es, durch Vorschläge, Gutachten und Berichte die staatlichen Behörden zu unterstützen und zu beraten. In diesem Sinne vertritt die IHK Cottbus die Wirtschaft in Südbrandenburg gegenüber Politik und Öffentlichkeit und wirkt dadurch mit an der Schaffung vernünftiger Rahmenbedingungen für freies unternehmerisches Handeln. Als Selbstverwaltungsorganisation der regionalen Wirtschaft erledigt sie Aufgaben, die ihr vom Staat übertragen wurden, beispielsweise in der Berufsausbildung und im Prüfungswesen. Allen IHK-Mitgliedern steht ein durch die hauptamtlichen Mitarbeiter gesichertes, kompetentes Service- und Dienstleistungsangebot zur Verfügung, u. a. zu Aus- und Weiterbildungsfragen, Existenzgründung und Unternehmensförderung bis hin zur Außenwirtschaftsberatung. Wir haben für alle Fragen und Anliegen eines Gewerbetreibenden stets ein offener Ohr und zahlreiche Lösungen und Angebote. Dabei bauen wir auch auf ein bundesweiteres Netz von IHKs. Alle drei Brandenburger Industrie- und Handelskammern arbeiten zudem eng zusammen.
Infos aus einer Hand: Vom Businessplan bis zur Nachfolge!
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner in den RegionalCentern:
Services im Bereich Gründung & Startups
Beratung in der Vorgründungs- und Gründungsphase
- Idee und Machbarkeit
- Gründungsformen
- als Unternehmensnachfolger*in starten
- Fördermittel finden und beanspruchen
Businessplan-Tool „Gründungswerkstatt“
Das kostenfreie Businessplan-Tool ermöglicht es Gründerinnen und Gründern, Geschäftspläne zu erstellen und mit Partnern oder Beratern online gemeinsam am Erfolg der Geschäftsidee zu arbeiten - zeitgleich und vertraulich.
Unterstützung für Startups
- Beratung zu Gründungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten
- Rechtliche Auskünfte: u.a. zulassungspflichtige Gewerbe
- den richtigen Namen finden
- Lotsendienste und Kontakt zu Hochschulangeboten
- Beratungsförderung
Internationalisierung
- Auskünfte zu Import/Export und Außenwirtschaftsrecht
- Ausstellen von Zolldokumenten
- Markterschließung, Vernetzung mit den Auslandshandelskammern
- Ländermarktinformationen und -sprechtage
Fehler sind keine Schande!
- Falle "Adressbuchschwindel"
- Krisensprechtage
- betriebliche und persönliche Absicherung
Die Existenzgründungsberatung der Industrie- und Handelskammern
Ihr Kontakt für den Service-Bereich Gründung & Startups
Kontakt zum Service-Bereich Existenzgründung erhalten Sie über die Betriebsberater*nnen in unseren IHK-Regionalcentern.
Services im Bereich Nachfolge & Übergabe
Für die Unternehmen in Südbrandenburg bleibt die Nachfolgeregelung eine große Herausforderung. Etwa jedes zehnte Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer Cottbus mit Betriebsinhaber*innen über 65 Jahren steht kurz vor der Nachfolge. Im Handwerk sind es über die Hälfte der Betriebe in der Metall– und Elektrobranche, bei der IHK insbesondere Unternehmen aus der Branche Energie/Wasser. Die Planung ist ein langfristiger Prozess. Mehr als 20.000 Unternehmen sollten sich frühzeitig mit der Nachfolge befassen! Die Sensibilisierung und die Begleitung dieser Betriebe bleibt ein Schwerpunkt der Arbeit beider Wirtschaftskammern.
Sensibilisierung / Projekt Unternehmensnachfolge
- Sensibilisierung von Senior-Unternehmensinhabern + Nachfolgeinteressierten
- Unterstützung zur Nutzung der Unternehmensbörse nexxt-change
-
Nachfolgecheck
Beratung von Übergebern und Nachfolgern
- Beratung zum Übergabe- und Nachfolgeprozess
- Gemeinsame Gespräche mit Übergeber und Nachfolger
- Nachfolgehandbuch, u. a. Auskünfte zur Unternehmensbewertung,
- Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Notfallhandbuch
Informations- und Netzwerkveranstaltungen
- Veranstaltung "World-Café"
- IHK-Bankensprechtage
- bundesweite Aktionstage
- uvm.
Ihr Kontakt für den Service-Bereich Nachfolge & Übergabe
Dan Hoffmann
Stellv. Geschäftsbereichsleiter: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung Finanzwirtschaft
tel: +49 355 365-1551
mail: dan.hoffmann@cottbus.ihk.de
Ihr Kontakt zum Angebot
Goethestraße 1
03046 Cottbus
Deutschland