Die Businessidee ist da und Sie wollen Ihr Unternehmen gründen, aber Ihnen fehlt das nötige Kapital oder die Partner? Um Ihre Gründungsidee dem Geldgeber oder potenziellen Partnern vorzustellen, muss ein Businessplan geschrieben werden.
Für Berater:innen | Gründungsberatung für Menschen mit Behinderung
Erfahren Sie, was bei der Erstberatung von Menschen mit Behinderung wichtig ist und wie Sie Menschen mit Behinderung auf dem Weg in die Gründung unterstützen können.
Raus auf's Land und Businessplan schreiben! Existenzgründer:innen können bei der Intensiv- Schreibwerkstatt des BPW im schönen Oderbruch an ihren Konzepten feilen und sich Feedback einholen. Anmeldung noch bis 17.4. möglich!
IHK Ostbrandenburg: Nachfolgesprechtag im RC Berliner Umland (Erkner)
Bei diesem Nachfolgesprechtag in Präsenz geht es um das Thema: Wenn der Chef den Hut nimmt! Welche Herausforderungen stellen sich? Welche Fehler sollten vermieden werden? Tipps vor der Nachfolgeregelung. Nutzen Sie den persönlichen Austausch.
BPW - 3. Kontaktabend bei der BürgschaftsBank Berlin
Die BürgschaftsBank Berlin lädt herzlich ein zum "Food Festival an der Spree". Darum geht es beim 3. Kontaktabend: Ums Netzwerken, neue Kontakte und gute Gespräche. Lassen Sie sich inspirieren. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus.
Das Regionalcenter Dahme-Spreewald der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und das Gründungszentrum Landkreis Dahme-Spreewald bieten fortan gemeinsam monatliche Sprechtage für Gründer:innen, aber auch für Unternehmer:innen an.
Online-Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte (Zoom)
Info-Veranstaltung des "einsA gründungszentrum" MOL für alle, die sich allgemein über das Thema Existenzgründung oder Nachfolge informieren möchten. Kernthema ist die Selbstständigkeit als berufliche Perspektive!