Die erste Startup Week Brandenburg – Innovation verbindet!

Tauche ein in das Brandenburger Startup-Ökosystem! Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet erstmals die landesweite Startup Week Brandenburg statt.

Brandenburg hat sich als führendes Startup-Ökosystem in Ostdeutschland etabliert und bietet einen fruchtbaren Boden für zukunftsweisende Unternehmensideen. Mit 202 aktiven Startups seit 2019 ist Brandenburg das gründungsstärkste ostdeutsche Bundesland und entwickelt sich zu einem bedeutenden Innovationsmotor.

Das florierende Ökosystem wird durch exzellente Hochschulen und Forschungsinstitutionen gestärkt. Zukunftsweisende Unternehmensideen kommen aus der Wissenschaft und aus dem Berliner Umland wie Teltow oder Wildau sowie aus dem Biotechnologiepark Hennigsdorf (Oberhavel) oder aus der Lausitz mit der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.

Entdecke die Zukunft des Unternehmertums in Brandenburg! Die Startup Week 2025 bietet dir:

  • Inspirierende Founder-Storys: Höhen und Tiefen des Gründerlebens hautnah
  • Praktische Workshops: Von 3D-Druck bis Venture Capital
  • Networking-Events: Knüpfe Kontakte bei kühlen Getränken
  • Expertentalks: Insights zum brandenburgischen Startup-Ökosystem
  • Matchmaking: Finde dein Gründungsteam oder werde Teil eines bestehenden

Wirf einen Blick ins vielfältige Programm!

 

Erlebe die geballte Startup Power!

Das Brandenburger Startup-Ökosystem präsentiert erstmals ein beeindruckendes Programm mit über 40 Veranstaltungen in nur fünf Tagen. Die Events decken die Themen Gründung, Wachstum, Innovation und Internationalisierung ab und bieten eine Vielfalt an Formaten - von Workshops, Impulsvorträge, Meetups, Pitches und Networking-Veranstaltungen. Diese finden sowohl vor Ort als auch online statt, um maximale Teilnahme zu ermöglichen

Schirmherrschaft der Veranstaltung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)

Image
Portrait Daniel Keller

"Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für die Startup Week Brandenburg zu übernehmen. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Impulsgeber für unsere dynamische Gründerszene. Startups sind Innovationstreiber und schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze. Mit der Startup Week setzen wir ein klares Signal: Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer und stärken den Startup-Standort Brandenburg. Hier kommen kreative Köpfe zusammen, tauschen Ideen aus und knüpfen wertvolle Kontakte. Ich bin überzeugt, dass von dieser Woche wichtige Impulse für unsere Wirtschaft ausgehen werden."

- Schirmherr & Wirtschaftsminister Daniel Keller

Unsere Botschafter:innen

Lucie Töpfer

Image
Portrait Lucie Töpfer / pyropower GmbH

"Als Gründerin in der Hardware-Tech-Branche kenne ich die Herausforderungen und Chancen, die Startups begegnen. Ich unterstütze die Startup Week Brandenburg, um andere Gründerinnen und Gründer zu ermutigen, sich diesen spannenden Weg zu trauen und innovative, nachhaltige Lösungen zu schaffen."

Prof. Dr. Bastian Halecker

Image
Prof. Dr. Bastian Halecker

"Als gebürtiger Brandenburger setze ich mich dafür ein, das unternehmerische Potenzial Brandenburgs zu heben und die richtigen Akteure zu vernetzen. Ich verstehe mich als Connector zwischen Academia, der Startup- und Tech-Welt sowie Praxispartnern aus Industrie und Mittelstand – für ein starkes Innovationsökosystem in Brandenburg."

Sebastian Schwenke

Image
Sebastian Schwenke

"Die Startup Week ist ein super Format, um Innovationen aus Brandenburg sichtbar zu machen und mehr Menschen zu motivieren, sich mit eigenen Ideen selbstständig zu machen. Ich bin überzeugt, dass Startups ein entscheidender Faktor sind, wenn es darum geht unsere Wirtschaft widerstandsfähiger und unsere Gesellschaft lebenswerter zu gestalten."

05.05.2025

Female StartAperitivo: Vorentscheid Brandenburg 2025 in Potsdam

Es pitchen acht Startup-Teams mit mindestens einer Gründerin bzw. Geschäftsführerin in drei Minuten! Per Publikums- und Jury-Entscheid zieht eines der Teams in das bundesweite Finale in Berlin ein. Sei als Gast dabei!

05.05.2025

BPW-Workshop: Geschäftskonzept mit Methode LEGO® Serious Play visualisieren

Der Workshop nutzt Methode LEGO® Serious Play, um Geschäftskonzepte kreativ zu visualisieren.

05.05.2025

ChatGPT – Dein Gründungscoach

Hast du eine großartige Geschäftsidee oder stehst kurz davor, dein eigenes Unternehmen zu gründen?

05.05.2025

3D Printing Workshop for Women

Hey girl! Join the fun and empowering 3D Printing Workshop for Womxn and design your own mini talisman – a symbol of your creativity, strength, and potential. The workshop is hosted by Jana Mach, aspiring founder supported by Potsdam Transfer.

05.05.2025

NOISE* Community Session mit Madeleine Egger (Womenize!) - Building a FLINTA* Community

Join the community session for NOISE* E❌IST-Women, on the 5th of May 2025 from 1 to 5 p.m. at Filmuni and online. Newcomers are very welcome! Please register on the website! Agenda 1-4 pm workshop with Womenize! 4-5 pm community Q&A a

05.05.2025

Offene Gründungsberatung an der Uni Potsdam am Campus Golm

Du hast eine Geschäftsidee, aber weißt nicht, wie du starten sollst? Komm ohne Termin zum TIP und informiere dich über deine Möglichkeiten – egal ob Freiberuflichkeit, Beratungsbüro oder High-Tech-Startup. Wir freuen uns auf dich!

05.05.2025

Online: Sozialunternehmen gründen - Rechtliche Grundlagen & Finanzierungsstrategien für deinen Start

Verbinde Wirkung mit Wirtschaft! Lerne die rechtlichen Grundlagen für den Aufbau eines Sozialunternehmens in Deutschland kennen – von Rechtsformen und Compliance über Finanzierungsmöglichkeiten bis zu Best Practices. Anm. kaefer@europa-uni.de

05.05.2025

4. ZukunftsForum des WirtschaftsForum Brandenburg e. V.

Brandenburgs Wirtschaft ist innovativ und verdient mehr Sichtbarkeit! Das WirtschaftsForum Brandenburg e.V. bietet eine Bühne für Ideen von morgen – mit Impulsen, Startups aus Cottbus und Austausch mit Wirtschaft & Politik.

05.05.2025

Marketing - Basis - online (kostenfrei)

Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Marketingkanäle stehen mir zur Verfügung und wie setze ich mein Produkt oder meine Dienstleistung optimal in Szene? – Dafür benötigt ihr eine eigene Corporate Identity (CI).

06.05.2025
-
07.05.2025

Existenzgründerseminar (kostenfrei / mit Anmeldung)

Das Seminar vermittelt Ihnen an 2 Tagen wichtige Informationen und Hinweise in Vorbereitung auf Ihr Gründungsvorhaben.

Brandenburger Startup Ökosystem in Zahlen und Fakten

Startup-Szene in Brandenburg? Aber sicher! Brandenburg ist das gründungsstärkste ostdeutsche Bundesland und entwickelt sich zu einem bedeutenden Innovationsmotor, insbesondere in zukunftsweisenden Technologiefeldern und der Green Economy. Die meisten Startups sind in den Bereichen Software (22 %), Medizin (17 %) sowie Landwirtschaft, Lebensmittel und Hardware (jeweils 5 %) tätig.

Mehr Infos gibt es im Startup Report Brandenburg.

Image
Standortmarketing Broschüre Teaser